Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Campus

Mobilitätsdrehscheibe mit kurzen Wegen

Der Flughafen Stuttgart (STR) verbindet – Menschen, Märkte und Ideen. Als zentraler Standort stärkt er die wirtschaftliche Dynamik in der Region, der Landeshauptstadt und ganz Baden-Württemberg.

Die Flughafen Stuttgart GmbH ist ein verlässlicher Arbeitgeber und arbeitet eng mit Partnern in der Region zusammen. Der Standort bietet klare Vorteile – auch für international ausgerichtete Unternehmen sowie für Forschung und Entwicklung.

Gut zu wissen: Die Flugverbindungen ab Stuttgart erschließen wichtige Märkte weltweit. Für exportorientierte Betriebe ist das ein echter Standortvorteil – denn viele Arbeitsplätze in Baden-Württemberg hängen direkt oder indirekt vom Außenhandel ab.

Zugleich trägt der Flughafen dazu bei, qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland für die Region zu gewinnen – ein wichtiger Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Standorts.

Blick vom Parkhaus des Flughafens Stuttgart auf die Flughafenstraße bei Sonnenuntergang mit moderner Architektur und fließendem Verkehr.

Mehr als Fliegen

Vielfältiger Wirtschaftsstandort mit starken Verbindungen

Der Flughafen Stuttgart zählt zu den am besten vernetzten Standorten in Süddeutschland. Davon profitieren nicht nur die Luftfahrt, sondern auch viele andere Branchen – dank Lage und Infrastruktur.

Gut zu wissen: Die Flughafen Stuttgart GmbH bewirtschaftet rund 550 Tausend Quadratmeter Fläche – inklusive Parkhäusern, Shopflächen und Gastronomie. Etwa 6 Tausend Quadratmeter sind für Einzelhandel vorgesehen, rund 3.800 Quadratmeter für Gastronomie. In den Terminals finden sich über 90 Shops, Restaurants und Serviceangebote.

Auch beim Bauen geht der Blick nach vorn: Technische und wirtschaftliche Anforderungen werden ergänzt durch ökologische und soziale Kriterien. Als Immobilienstandort ist der Flughafen Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V.).

Starker Mobilitätsmix

Gut verbunden – in alle Richtungen

Der Flughafen Stuttgart entwickelt sich zu einer vernetzten und nachhaltigen Mobilitätsdrehscheibe. Wer hier startet oder landet, hat vielfältige Möglichkeiten, mobil zu bleiben.

Ob mit S-Bahn, Bus, Fahrrad oder zu Fuß – das dichte Verkehrsnetz schafft flexible Wege. Die Nähe zu Autobahn und Bundesstraßen sorgt zusätzlich für gute Erreichbarkeit.

Tipp: Vor Ort stehen Parkplätze, E-Ladestationen, Carsharing, Mietwagen und Bikesharing zur Verfügung – für jeden Bedarf das passende Angebot.

Die zentrale Lage und die gute Anbindung machen die Stuttgart Airport City zu einem starken Standort im Süden Deutschlands.

Business-Campus

Tagungen, Messen und Meetings – direkt vor Ort

Direkt am Flughafen Stuttgart liegt der Messecampus – ein vielseitiger Veranstaltungsstandort inmitten einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas.

Mit der Landesmesse Stuttgart und dem ICS Internationalen Congresscenter steht ein modernes Messe- und Kongresszentrum zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Gastronomie- und Veranstaltungsflächen in den umliegenden Hotels – alles fußläufig erreichbar.

Gut angebunden: Die direkte Lage an der Autobahn A 8, die Anbindung an S-Bahn, Stadtbahn und den geplanten ICE-Fernbahnhof garantieren kurze Wege – ideal für Geschäftsreisende, Veranstaltende und Gäste aus dem In- und Ausland.

Weitere interessante Themen

Blick vom Parkhaus des Flughafens Stuttgart auf die Flughafenstraße bei Sonnenuntergang mit moderner Architektur und fließendem Verkehr.

Immobilien

Standort STR:  Hier gibt es attraktive Flächen für Büros, Einzelhandel, Logistik oder neue Ideen. Mitten in der Metropolregion Stuttgart, direkt am Terminal und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landesmesse.
Menschen im Flughafen laufen an großen gelben Werbetafeln mit dem Text „Change a running system“vorbei. Das Wort "Never" auf den Plakaten ist durchgestrichen.

Werbung am Flughafen Stuttgart

Präsenz entlang der gesamten Customer Journey – und Ihre Botschaft stets im Blick der Reisenden.

Luftfracht in Bestform – global, schnell, verlässlich

Ein modernes Luftfrachtzentrum, starke Logistikpartner und kurze Wege: Am Flughafen Stuttgart startet Fracht effizient in Richtung Weltmärkte.